Zeitschrift für Komplementärmedizin 2025; 17(02): 54-59
DOI: 10.1055/a-2518-9320
Praxis
Phytotherapie bei Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndrom und Phytotherapie: leitlinienkonforme Behandlung im Überblick

Sandra Utz
,
Jost Langhorst
Preview

Summary

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine häufige funktionelle Darmstörung mit vielfältigen Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlveränderungen. Phytotherapeutika stellen eine sinnvolle Ergänzung in der RDS-Therapie dar. Auch die aktuelle S3-Leitlinie empfiehlt Phytotherapeutika zur Behandlung des RDS, vor allem lösliche Ballaststoffe wie Flohsamenschalen oder Pfefferminz- und Kümmelöl. Trotz vielversprechender Ergebnisse sind weitere qualitativ hochwertige Studien erforderlich, um die Evidenzbasis zu stärken und die Standardisierung der Präparate zu verbessern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG